Behandlungsschwerpunkte
Diabetologie

Typ 1-Diabetes
- nach Erstmanifestation
- bei labiler Stoffwechsellage, schlechter Glycämielage und schwerer Einstellbarkeit
- bei Vorliegen von Hypoglycämien mit Hypoglycämiewahrnehmungsstörungen
- bei Vorliegen diabetesspezifischer Komplikationen wie Retinopathie, Polyneuropathie, Nephropathie, diabetisches Fußsyndrom, autonome Neuropathie des Herz-Kreislauf-Systems, Magen-Darm-Traktes und der Sexualorgane, Insulinunverträglichkeiten
- Einstellung auf Insulinpumpe
- Präkonzeptionelle Stoffwechseloptimierung
- Multimorbidität
- Bewältigungsprobleme, Anpassung an den Berufsalltag und Sport
Typ 2-Diabetes mit Diät, oralen Antidiabetika und Insulineinstellung mit:
- Gewichtsproblemen bei metabolischem Syndrom mit Fettstoffwechselstörung
- Folgeerkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems (Kardiodiabetes) wie Bluthochdruck, Herzleistungsschwäche, Herzrhythmusstörungen, koronare Herzkrankheit, Zustand nach Stent, Zustand nach Infarkt, periphere arterielle Durchblutungsstörungen
- Diabetisches Fußsyndrom
- Insulinresistenz
- Gichtsyndrom
- Assoziierte Erkrankungen am Stütz- und Bewegungsapparat